Plus Eppingen

Drei "strategische" Zukäufe bei Dieffenbacher in kurzer Folge

Gegenläufig zur Krise im Maschinen- und Anlagenbau wächst Dieffenbacher weiter und sagt: "Wir sind langfristig sehr optimistisch."

23.11.2024 UPDATE: 23.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Wächst und wächst: In der Dieffenbacher-Zentrale in Eppingen arbeiten inzwischen mehr als 850 Menschen. Gegenläufig zur Krise im Maschinen- und Anlagensektor baut das Unternehmen seine Kapazitäten und Vertriebsfelder weiter aus. Foto: Armin Guzy

Von Armin Guzy

Eppingen. "Nein! Keine Option!" Dieffenbacher strebe nicht an die Börse. Der weltweit tätige Anlagenbauer mit Stammsitz Eppingen bleibt ein Familienunternehmen, daran lässt Finanzvorstand Lukas Langer im Gespräch mit der RNZ keinen Zweifel. Die Antwort kommt ohne Zögern.

Hintergrund der Frage war der jüngste Zukauf der Unternehmensgruppe – der dritte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.