Beinahe wäre die "Landshut" in Sinsheim "gelandet"
Das Museum hatte sich mit dem Erwerb der legendären Lufthansa-Maschine beschäftigt, sich aber dagegen entschieden.

Die frühere Lufthansa-Maschine "Landshut" steht flugunfähig auf dem Flughafen in Fortaleza, Brasilien. Foto: dpa
Von Harald Berlinghof
Sinsheim. "Das war uns dann doch zu riskant", meint Michael Einkörn, Assistent der Geschäftsleitung im Auto- und Technik Museum Sinsheim. Einkörn spielt auf den Kauf der Lufthansa-Maschine "Landshut" an , die 1977 von arabischen Terroristen entführt und zur Landung in der somalischen Hauptstadt Mogadischu gezwungen wurde.
"Die gesamten Umstände und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+