Biowärme kommt zurzeit aus dem Heizölkessel
Der Grund: Zusätzlich zu den Wartungsarbeiten sorgt auch die Verpuffung bei der AVR für Probleme.
11.05.2022 UPDATE: 12.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden

Feuerwehreinsatz am vergangenen Montag beim Biomasseheizkraftwerk der AVR. Nach einer Verpuffung ging ein Pellet-Redundanzkessel vom Netz. Foto: Julian Buchner
Sinsheim. (tk) Die Nachricht ist gerade in Zeiten interessant, in denen die Politik auf den Austausch alter Gas- und Ölheizungen in Privathaushalten drängt. Denn wenn am Biomasse-Heizkaftwerk der kreiseigenen AVR ein Schaden entsteht, spielt zur Versorgung der mit der Anlage verbundenen Verbraucher auch das konventionelle Heizöl als Notfallreserve eine wichtige Rolle.
Momentan und wohl
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen