Plus Walldorf

Rat wünscht sich mehr Rücksicht auf Natur bei Photovoltaik

Der Gemeinderat beschloss eine Stellungnahme zum Teilregionalplan. Ein 1,6 Kilometer langes Gebiet soll gegliedert werden.

21.05.2024 UPDATE: 21.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Der Walldorfer Gemeinderat hat über mögliche vier Areale für Freiflächen-Photovoltaik beraten. Zu zwei vom Regionalverband vorgeschlagen Flächen sieht das Gremium Änderungsbedarf. Foto: Ingo Wagner/dpa

Von Armen Hesse

Walldorf. Nicht nur klimaneutral sein will die Stadt Walldorf bis 2040, 80 Prozent ihres Strombedarfs sollen dazu auf eigener Gemarkung erzeugt werden. Um dieses Vorhaben durch die Ausweisung von Vorbehaltsgebieten für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen zu unterstützen, hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung geschlossen eine Stellungnahme zu den im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.