Plus Schriesheim

Madonnenberg verändert sein Gesicht

Alles für die vom Aussterben bedrohte Zippammer: Rebstöcke wurden gerodet, jetzt soll sich hier Magerrasen ausbreiten.

19.04.2025 UPDATE: 19.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Der Madonnenberg hat sich, zumindest in Teilen, von einem Weinberg in eine Art Freifläche verwandelt, die nun zum Lebensraum für seltene Vogelarten werden soll. Foto: Kreutzer

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Die prominente Lage Madonnenberg hat sich – das sieht man sogar von Weitem – sehr verändert. Alles wirkt deutlich "karger", es wurden viele Weinstöcke gerodet. Optisch dominiert eine Wiesenlandschaft auf der Kuppe. Das liegt am Land, das im November von Anne Kathrin Bormann diese Fläche gekauft hatte – aus Gründen des Naturschutzes, wie das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.