Neue Doppelstockanlage

Mehr Abstellplatz für Radler am Ladenburger Bahnhof

Mit dieser Maßnahme fördert die Verwaltung das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn.

04.05.2025 UPDATE: 04.05.2025 04:00 Uhr 37 Sekunden
Die neue Doppelstock-Anlage bietet Platz für bis zu 48 Fahrräder. Foto: Stadt Ladenburg

Ladenburg. (RNZ) Am Bahnhofsvorplatz steht ab sofort eine moderne, überdachte Doppelstock-Fahrradabstellanlage zur Verfügung. Das teilte die Stadt Ladenburg mit. Auf zwei Etagen bietet sie Platz für bis zu 48 Fahrräder, die platzsparend, komfortabel und vor Wind und Wetter geschützt abgestellt werden können. Mit dieser Maßnahme fördert die Verwaltung das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn. Die neue Anlage erleichtert die Kombination beider Verkehrsmittel und verbessert so die Bedingungen für eine nachhaltige Mobilität.

"Die stetig hohe Auslastung der bisherigen Fahrradständer am Bahnhof zeigt deutlich, wie groß der Bedarf ist", erklärt Bürgermeister Stefan Schmutz. "Umso mehr freuen wir uns, mit dieser neuen Anlage einen echten Mehrwert zu schaffen für alle, die klimafreundlich unterwegs sind und ihr Fahrrad sicher und wettergeschützt am Bahnhof abstellen möchten".

Auch interessant
Ladenburg: CDU steht bei der Freibadsanierung auf der Bremse
Diamantene Hochzeit in Ladenburg: Ingrid und Willi Seibert heirateten vor 60 Jahren
Art- und Streetfood-Festival Ladenburg: Anbieter kamen aus ganz Deutschland und dem Ausland

Die Gesamtkosten für die Fahrradabstellanlage belaufen sich auf rund 127.700 Euro. Gefördert wird das Projekt mit bis zu 52.903 Euro über die Bike+Ride-Offensive, einer Kooperation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und der Deutschen Bahn.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.