Plus Ladenburg

Körnerbock brütet in Bäumen auf der Neckarwiese

Das heimliche Wappentier der Kurpfalz ist eine Urwald-Relikt-Art und ein vom Aussterben bedrohter Käfer.

26.03.2025 UPDATE: 26.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Einer der Habitatbäume auf der Neckarwiese ist diese 80-jährige Weide. Foto: Stadt Ladenburg

Ladenburg. (RNZ) Bei einer Begehung auf der Neckarwiese hat der Diplom-Biologe und Fachgutachter Claus Wurst kürzlich mehrere Brutbäume des Körnerbocks entdeckt. Charakteristisch für sie sind kleine Schlupflöcher, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Sie sind zumeist oval und haben einen Durchmesser von bis zu 20 Millimetern.

Der Körnerbock, der zur Familie der Bockkäfer gehört, gilt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.