Stadtwerke investieren heute für die Nachfrage von morgen
In Laufnähe zur Mosbacher Altstadt haben die Stadtwerke Mosbach eine neue Ladestation für Elektroautos in Betrieb genommen.

Oberbürgermeister Michael Jann (2.v.l.) freut sich ebenso über die neue Ladesäule wie Jürgen Jaksz, Martin Henschel und Ralf Winkler (v.l.) von den Stadtwerken Mosbach.
Mosbach. (schatt) Zwei E-Autos können am Parkdeck "Alter Mälzerei" gleichzeitig geladen werden, innerhalb von zwei Stunden soll der Akku zu zwei Drittel aufgefüllt sein. Bei den Stadtwerken sieht man die neue Power Station als Investition in die Zukunft, die Nachfrage ist bei insgesamt 73 angemeldeten Elektrofahrzeugen in der Region derzeit nämlich noch überschaubar. "Wir müssen in Mosbach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+