Trickdiebe bestehlen 78-Jährige
Zwei Mal wurde die Frau von Männern nach dem Weg gefragt. Und dann war ihr Geld weg.

Schwetzingen. (pol/mün) Am Donnerstagmittag erbeuteten in Schwetzingen zwei trickreiche Diebe Bargeld von einer 78-jährigen Frau. Das berichtet die Polizei.
Die Seniorin hatte gegen 10.30 Uhr bei einem Geldinstitut in der Bahnhofstraße in Ketsch Bargeld abgehoben. Das Geld verstaute sie in ihrer Handtasche und legte diese in den Kofferraum ihres Autos. Kurz darauf wurde sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen und nach dem Weg zum Schwetzinger Bahnhof gefragt.
Nachdem sie dem Unbekannten den Weg erklärt hatte, fuhr sie gegen 12 Uhr zum Bahnhof nach Schwetzingen. Nachdem sie ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz in der Bahnhofanlage abgestellt hatte, wurde sie erneut von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser erkundigte sich nach dem Weg zum Schwetzinger Rathaus. Auch diesem Mann gab sie bereitwillig Auskunft.
Als sie nach Hause zurückgekehrt war, bemerkte sie, dass aus ihrer Handtasche das zuvor abgehobene Bargeld verschwunden war.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei davon auszugehen, dass die beiden Männer zusammengehören. Am Bahnhof in Schwetzingen hatten diese offenbar den Zeitpunkt genutzt, als die Frau die Wegbeschreibung zum Rathaus gab und ihr Fahrzeug unverschlossen war, das Geld aus dem unverschlossenen Fahrzeug zu entwenden.
Die beiden Tatverdächtigen werden so beschrieben: Einer soll 40 bis 45 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß sein. Er habe helle Haut, mittelblonde kurze Haare sowie ein gepflegtes Äußeres. Er habe graue Jeans und ein helles Hemd getragen sowie gebrochen Deutsch mit rollendem R gebrochen.
Der zweite Mann soll etwa 50 Jahre alt und 1,65 Meter groß sein. Er habe dunklere Haut, kurze schwarze Haare und ebenfalls ein gepflegtes Äußeres. Er soll mit einer blauen oder hellen Hose, und einem orangefarbenen Poloshirt bekleidet gewesen sein.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwetzingen unter der Telefonnummer 06222/2880 entgegen.