Pro-Palästina Demonstration in Mannheim
Fast 1000 Menschen demonstrierten in der Innenstadt, die meisten davon wollen "Freiheit für ganz Palästina". Ein Passant zeigte ihnen wohl den Hitler-Gruß.

Mannheim. (pol/msc) In Mannheim gab es am Samstag gleich zwei Proteste. Wie die Polizei mitteilte, blieben besondere Vorkommnisse weitestgehend aus. Auch gegenseitige Provokationen zwischen den beiden Protestlagern konnten die Beamten im Keim unterbinden. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nur kurzzeitig im Bereich der Kurpfalzbrücke sowie vor dem Wasserturm.
Zwischen 15.20 und 19 Uhr demonstrierten bis zu 850 Personen zum Thema "Freiheit für ganz Palästina". Dabei gab es zunächst eine Auftaktkundgebung auf dem Alten Meßplatz, ab 16 Uhr wurde dann gemeinsam durch die Quadrate bis zum Paradeplatz gezogen. Der Demonstrationszug ging vorbei am Wasserturm weiter über die Fressgasse zurück zum Marktplatz. Die Abschlusskundgebung begann kurz nach 18 Uhr.
Auf dem Paradeplatz fand bis 17 Uhr eine Demonstration von rund 70 Teilnehmern statt. Diese hatte sich zum Thema "Gegen antisemitische Hetze auf Mannheims Straßen" getroffen. Probleme zwischen den beiden Demonstrationsgruppe unterbanden die Beamten bereits durch ihre sichtbare Präsenz sowie eine konsequente Trennung beider Lager.
Rund um die größere Demonstration wurde indes mehrere Personen festgenommen. Hierbei handelt es sich unter anderem um einen Passanten, der den Demonstrierenden einen Hitler-Gruß entgegenstreckte. Der Mann wurde festgenommen und es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auch weitere Fälle von Bedrohung und Beleidigung gegenüber den Versammlungsteilnehmenden wurden von der Polizei registriert.