Baum fiel auf Oberleitung
Zwei Gewitterfronten sorgten für rund 60 Einsätze der Feuerwehr.

Mannheim. (RNZ) Zwei Gewitterfronten mit Starkregen sind am Freitagabend über Mannheim hinweggezogen. Besonders betroffen waren die nördlichen Stadtbezirke. Die Feuerwehren der Stadt hatten alle Hände voll zu tun, die rund 60 Einsatzstellen abzuarbeiten. Auf Höhe der Haltestelle Lessingstraße der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (RNV) stürzte ein Baum um und traf einen vorbeifahrenden Zug der RNV-Ringlinie 5.
Die Polizei geht davon aus, dass die Sturmböen des Gewitters den Baum entwurzelten. Die Krone des Baums beschädigte die Oberleitung. In der Straßenbahn selbst sei kein Fahrgast zu Schaden gekommen, wie es hieß. Die Feuerwehr musste die Gleisstrecke und die Stromtrasse mit schwerem Gerät frei schneiden. Danach begann die Schadensermittlung.
Derweil liefen in Mannheim zahlreiche Keller voll, und Äste brachen ab. In der Integrierten Leitstelle gingen etliche Notrufe in wenigen Minuten ein. Die drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sowie alle acht Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Im Stadtteil Franklin konnte das Oberflächenwasser nicht abfließen und drückte in Keller, die teils ausgepumpt werden mussten. Der Fachbereich Stadtentwässerung sondierte mit der Feuerwehr die Lage vor Ort.