Plus

Mosbach: Beim Rollstuhl-Rugby behindern Regeln nur den Spielfluss

Bei den Neckarelzer "Rolling Bones" hat man das Rollstuhl-Rugby entdeckt - Demonstration von und mit Nationalcoach Striehl

19.11.2014 UPDATE: 19.11.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Rasanten Sport boten die Spieler der 'Rolling Bones' und der 'Heidelberg Lions', als sie in der Sporthalle der Lohrtalschule die in der Region noch weitgehend unbekannte Sportart Rollstuhl-Rugby demonstrierten. Foto: Bernd Kühnle
Von Bernd Kühnle

Mosbach. Scheppernd und krachend prallen zwei Rollstühle aufeinander, so dass der unbedarfte Betrachter um die Gesundheit der Fahrer fürchten muss. Der langjährige Trainer der Rollstuhl-Rugby-Nationalmannschaft, Heiko Striehl, demonstriert in der Sporthalle der Lohrtalschule erste Spielzüge beim Rollstuhl-Rugby. Mit dem Spieler Andreas Wenger aus der Regionalligamannschaft

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.