Nach der Befreiung von Auschwitz noch deportiert
Die KZ-Überlebende Edith Erbrich besuchte das Mahnmal in Neckarzimmern.

Neckarzimmern. (dr) Zuerst glaubt man an einen Hörfehler. Edith Erbrich, als Zeitzeugin aus Frankfurt eingeladen ans Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach, erzählt, sie sei am 14. Februar 1945 ins Lager Theresienstadt deportiert worden. Februar 1945 – zu dieser Zeit ist das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz schon fast drei Wochen befreit. Doch die Transporte nach Theresienstadt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+