Plus Einzigartige Gitarren aus Buchen

Ein kaum erforschtes Handwerk

Johannes Stuhl aus Hettigenbeuern stellt als einziger Gitarrenbauer Deutschlands Resonatorgitarren mit Metallkorpus her

04.09.2017 UPDATE: 05.09.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden

Gitarrenbauer Johannes Stuhl bei der Arbeit: Mit dem Rondenschneider wird aus einer Metallplatte die Grundform des Cones (Aluminiummembran) ausgeschnitten. Foto: Regina Eck

Von Regina Eck

Hettigenbeuern/Langenelz. Wer von der B27 kommend Richtung Mudau durch Langenelz fährt, dem ist sicherlich schon das nun wieder oft erleuchtete große Schaufenster des ehemaligen "Tante-Emma-Ladens" aufgefallen. Und mancher wird auch schon bemerkt haben, dass sich in diesen Räumlichkeiten seit Ende 2016 die Werkstatt eines Gitarrenbauers befindet. Der aus Hettigenbeuern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.