Plus Eberbach

Energiewende durch Bürger-Engagement?

Ist die Energiegenossenschaft ein Modell für die Zukunft? Durch geschlossenen Kreislauf soll das Geld in der Region bleiben.

09.03.2023 UPDATE: 09.03.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Ungefähr 50 Eberbacher hören sich den Vortrag über Energiegenossenschaften und Bürgerenergie in der Stadthalle an. Dass die Energiewende kommen muss, ist allen klar. Florian Dold (am Pult) stellt eine Möglichkeit vor den Umstieg zu schaffen.  Foto: Alissa de Robillard

Von Alissa de Robillard

Eberbach. Gibt es in Eberbach auch bald eine Genossenschaft für Bürgerenergie? Was ist das überhaupt und wie funktioniert dieses genossenschaftliche Konzept? Zu diesen Fragen veranstalteten die Stadt und der neue Klimaschutzbeauftragte Anton Fleischmann am Dienstagabend einen Vortrag in der Stadthalle.

Obwohl sich die Stadt nach Aussagen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.