Plus DHBW Mosbach

Weltraumexperte referiert zu kleinen Würfeln mit großem Potenzial

Professor Klaus Schilling sprach an der DHBW Mosbach über die rasante Entwicklung bei Kleinsatelliten.

24.06.2023 UPDATE: 24.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Nur zehn Zentimeter messen die Kanten des Kleinsatelliten, den Professor Klaus Schilling hier präsentiert. Die neue Technik bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in der Digitalisierung, der Experte plädierte jedoch auch für eine nachhaltige Nutzung des Weltraums. Foto: Christina Bock

Von Christina Bock

Mosbach. Internet, Mobiltelefonie, Navigation, Wettervorhersage – all das würde ohne Satelliten nicht funktionieren. Mehrere Tausend dieser Flugkörper umkreisen heute die Erde. Vor allem Kleinsatelliten erleben gerade eine rasante Entwicklung – man denke nur an das Starlink-Projekt von Milliardär Elon Musk, für das in den vergangenen Jahren mehr als 3000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.