Plus

ZEAG Energie AG darf Pläne für umstrittenen Windpark entwickeln

Die Gemeinderäte Hardheim und Höpfingen haben sich auf den Projektierer aus Heilbronn geeinigt.

02.12.2014 UPDATE: 02.12.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Die ZEAG AG (Heilbronn) wird die Windparkpläne nun vorantreiben. Foto: R. Busch
Hardheim/Höpfingen. (rüb) Die ZEAG Energie AG (Heilbronn) hat den Zuschlag erhalten und wird als Projektierer die Realisierbarkeit des geplanten interkommunalen Windparks zwischen Bretzingen und Höpfingen überprüfen. Dies gaben die Bürgermeister Volker Rohm und Adalbert Hauck gestern Abend in den jeweiligen Gemeinderatssitzungen bekannt.

Der Projektierer wird nun auf seine Kosten die sogenannte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.