Buchen: Der Borkenkäfer plagt die Wälder
Nach einem trockenen Sommer steigt die Population der Borkenkäfer - Bäume sterben ab

Gut sichtbar ist auf der Rinde das sogenannte Brutbild mit dem dickeren langen Muttergang (hier rechts zu sehen).
Von Melissa Rausch
Buchen. Nach einem trockenen Sommer folgt oft der "rote Herbst". Die Rede ist jedoch nicht von den bunten Blättern, die uns in den schönsten Gelb- und Rottönen von den Bäumen entgegen strahlen. Hinter dem Begriff "roter Herbst" verbirgt sich ein Problem, das sich noch auf das nächste Jahr auswirken kann: Der Borkenkäfer.
Der Sommer war viel zu trocken mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+