Klaus Frohn will "Problem Kermesbeere" im Hardtwald an der Wurzel packen
Eindringling den Kampf angesagt - Weitere Helfer gesucht
04.03.2021 UPDATE: 05.03.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden

Ein Feind der Kermesbeere: Klaus Frohn im Hardtwald. Dort wurde die invasive Pflanze zum Problem. Foto: Kienle
Von Rolf Kienle
Oftersheim/Sandhausen. Klaus Frohn ist unerbittlich: "Ich möchte meinem Enkel einen gesunden Wald zeigen." Doch er schätzt die Chancen schlecht ein, vor allem dann, wenn jetzt nichts passiert, sagt er. Frohn spricht über einen Eindringling der invasiven Art: Die amerikanische Kermesbeere. Vermutlich gibt es im Hardtwald bereits viele Millionen der Pflanze,
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen