Gab es in der Ersheimer Kapelle eine Christmette der Toten? (Folge 4)
Wenn Echos für Entsetzen sorgen: von Geistergottesdiensten und ganz realen Prozessionen.

Von Noemi Girgla
Hirschhorn. Geschichten über Geistergottesdienste gehen bis ins Frankreich des 6. Jahrhunderts zurück. Nicht ganz so alt, dafür aber in der Nähe, findet sich so ein Bericht auch im Hirschhorner Stadtteil Ersheim. Gleich mehrere gruselige Sagen ranken sich um die Ersheimer Kapelle, die 1345 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Einst sollen hier die Toten sogar
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+