Stören fürs Klima (plus Video)
Was hinter den Protesten der "Letzten Generation" steckt und warum sich die Gruppierung für zivilen Ungehorsam entschieden hat.

Von Marcel Schreiner
Heidelberg. Sie kleben sich an Straßen fest, umarmen bei der Fußball-Bundesliga die Torpfosten und drehen an Ölpipelines den Hahn zu - die Gruppierung "Letzte Generation" fällt immer öfter auf. Der Grund dafür ist vor allem die Protestform, die sie gewählt hat - den zivilen Ungehorsam. Darum, möglichst vielen Leute das Leben zu versalzen, geht es den Aktivisten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+