Plus Kollerfähre Brühl

Fast zehn Stunden lang geht es zur Kollerinsel und zurück

Ein typischer Sommertag: Schiffsführer Ismet Günay bringt die Passagiere und deren Fahrzeuge sicher über den Rhein.

15.08.2023 UPDATE: 15.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 54 Sekunden
Gerade im Sommer herrscht auf der Fähre Hochbetrieb. Foto: Lenhardt

Von Harald Berlinghof

Brühl/Rhein-Neckar. In einem Comic würde das Geräusch der beiden Dieselmotoren der Kollerfähre mit schwarzen Balkenbuchstaben als "Vruuuum" erscheinen. Jeder Comicleser weiß dann genau, was damit gemeint ist. Wenn die beiden Schottel-Antriebe – so heißen die Dinger – mit ihrem "Vruuum" loslegen, dann bewegt sich das 35 Meter lange und fast acht Meter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.