Plus Folgen des Klimawandels

So wappnet sich die Region gegen Starkregen und andere Katastrophen

Konzept für Starkregenrisikomanagement des Landes: 56.000 Euro für Maßnahmen fließen nach Brühl.

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Teile Viernheims waren im Juli 2008 nach einem Starkregen überflutet, über 300 Keller standen unter Wasser. Archivbild: Kreutzer

Von Harald Berlinghof

Brühl/Rhein-Neckar. "Heftige Regen- und Hagelschauer sind am Nachmittag in Teilen Deutschlands niedergegangen. Betroffen waren vor allem der Westen und Südwesten. Kniehoch steht das Wasser im südhessischen Viernheim, ganze Straßenzüge stehen binnen weniger Minuten unter Wasser. Wohnungen, Geschäfte unzählige Keller sind überflutet. Die Feuerwehr und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.