Übernahme rechter Themen stärkt radikale Parteien
Grenzen stärken und Menschen effektiver abschieben: Solche Positionen vertreten die französischen Präsidentschafts-Kandidaten. Hierzulande besetzen Mitte-Rechts-Parteien ebenfalls radikale Themen. Doch bringt das was?

Symbolfoto: Fredrik von Erichsen/dpa
Mannheim. (dpa) Am rechten Rand zu fischen lohnt sich einer Studie zufolge für gemäßigte Parteien nicht. Zuweilen würden radikalere Parteien sogar gestärkt, weil ihre Ansichten etwa zum Umgang mit Flüchtlingen gesellschaftskonformer werden. Das haben der Mannheimer Politikwissenschaftler Denis Cohen und seine Kollegen Werner Krause von der Uni Wien sowie Tarik Abou-Chadi von der Uni Oxford bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+