Nur 20.000 Menschen weltweit haben die sehr seltene Blutgruppe Bombay
Seltene Blutgruppe heißt auch seltene Spender – Wie Transfusionsmediziner den Betroffenen helfen können

Erythrozytenkonzentrate bestehen überwiegend aus roten Blutkörperchen; sie werden als "Blutkonserve" verwendet. Foto: dpa
Mannheim. (zg/sal) Zu jeder Zeit für jedermann das richtige Blut zur Verfügung stellen - das ist eine der wichtigsten Aufgaben der Transfusionsmedizin. Was aber tun, wenn man eine seltene Blutgruppe hat? Diese Patienten können dann Antikörper gegen Spenderblut bilden. Denn seltene Blutgruppe heißt auch seltene Spender.
"Es gibt bestimmte Blutgruppen-Konstellationen, sogenannte seltene
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+