Zum Gendern wird hier niemand gezwungen
Über die Rolle geschlechtsneutraler Sprache an der Universität gehen die Meinungen weit auseinander. Ein Einblick.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Ob mit Schrägstrich, dem berüchtigten Stern oder der Nennung der männlichen und weiblichen Form – immer wieder beklagen Politiker, dass Studierende an deutschen Hochschulen zum Gendern gezwungen würden. Aber stimmt das wirklich? Die RNZ ist der Frage nachgegangen, wie es an der Uni Heidelberg mit der geschlechtsneutralen Sprache gehandhabt wird.
Sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+