Windräder in der Höhe sind effizienter
Die Stadt hat am Lammerskopf und an der Kirchheimer Mühle gemessen.

Heidelberg. (dns) Ein Windrad auf einem Höhenzug wie dem Lammerskopf kann beinahe doppelt so viel Strom erzeugen wie eine baugleiche Anlage an der Kirchheimer Mühle. Das haben Messungen ergeben, die ein Fachbüro im Auftrag der Stadt von August bis Dezember 2024 durchgeführt hat. Demnach könnte eine Windkraftanlage mit einer Nabenhöhe von 175 Metern auf dem Berg 20.470 Megawattstunden jährlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+