"Zukunftsenergie" bestimmt das Wissenschaftsjahr 2025
"Wir wollen die Sonnenenergie besser nutzen": An der Uni Heidelberg forscht Martijn Kemerink zu alternativen Solarzellen.



Physik-Professor vom Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials
Von Julia Schulte
Heidelberg. Unter dem Motto "Zukunftsenergie" wird an diesem Mittwoch das Wissenschaftsjahr 2025 eröffnet. Die Wissenschaftsjahre sollen neben der Vermittlung der Themen und wissenschaftlichen Inhalte auch den gesellschaftlichen Diskurs über Entwicklungen in der Forschung anstoßen und vorantreiben.
An der Universität Heidelberg forscht Martijn
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+