Plus Heidelberg

Wie viel Rassismus in Schulbüchern steckt

Fachtagung zu diskriminierungskritischer Entwicklung in Schulen. Viele Lehrer waren schockiert.

31.07.2023 UPDATE: 31.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Universität Bochum, hielt im Karlstorbahnhof den Vortrag „Rassismus und Schulbücher“. Foto: Philipp Rothe

Von Leon Kaessmann

Heidelberg. Als die Pädagogen im Karlstorbahnhof auf ihre Arbeitsblätter blicken, die vor ihnen liegen, trauen sie ihren Augen kaum. "Das ist mir nie aufgefallen", flüstert eine Lehrerin. Bei der Fachtagung "Rassismus- und diskriminierungskritische Entwicklung in Schule und pädagogischem Alltag" am vergangenen Freitag sind die Rollen mal umgekehrt.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.