Königliche Brezeln aus Heidelberg wurden gebacken
Die "Brezel" Prinz Williams verwandelte sich im Ofen eher in einen Teigklumpen.

Sandra Zolna von der Bäckerei Göbes präsentiert die fertigen Brezeln von William (rechts) und Kate. Foto: privat
Heidelberg. (rie) Die versammelte Weltpresse stürzte sich am Donnerstag auf diese Brezeln. Denn die Geschichte war ja auch zu schön: Während Herzogin Kate am Stand der Bäckerinnung auf dem Marktplatz mit einem eleganten Schwung eine passable Brezel knotete, brauchte ihr Gatte William mehrere Anläufe - und scheiterte dann doch. Seine "Brezel" war eher ein Teigklumpen.
Die Heidelberger Bäckerei Göbes schob beide Exemplare nun in den Ofen - und des Prinzen Brezel verformte sich endgültig zum Klumpen. Doch das macht überhaupt nichts, denn ein Radiosender wird beide Backwerke demnächst für einen guten Zweck versteigern.
Weitere Artikel zum Besuch von William und Kate gibt es unter www.rnz.de/hdroyal