Sommertagszüge in den Heidelberger Stadtteilen
Der Frühling kann kommen: Bald heißt es wieder: "Strih, Strah, Stroh, der Sommerdag is do!" Mit den traditionellen Sommertagszügen in den Stadtteilen vertreiben die Kinder in Heidelberg den kalten Winter. Zwei besondere Veranstaltungen gibt es zum 1250. Bestehen von Wieblingen und Kirchheim

Die Sommertagszüge haben in Heidelberg eine lange Tradition: Der Winter wird ausgetrieben, Frühling und der Sommer werden willkommen geheißen. Unser Foto zeigt den Sommertagszug von 1953 in Kirchheim. Repro: Werner Popanda
Von Marion Gottlob
Heidelberg. Der Jubiläums-Sommertagszug in Wieblingen findet am Sonntag, 26. März, statt. Wegen des Ortsjubiläums "1250 Jahre Wieblingen" wird es einige Besonderheiten geben: Ein Teil der Kinder der Fröbelschule hat im Unterricht die traditionellen Kurpfälzer Sommertagsstecken gebastelt, die oben eine Brezel und ein Ei tragen. In Zusammenarbeit von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+