"Moonliner" und Linie 5 fahren an Wochenend-Nächten nicht öfter
Stadt und RNV lehnen Jugend-Antrag ab. Die Kosten seien zu hoch. Fahrpersonal kann "Catcalling" nicht sanktionieren

Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Jugendliche in Heidelberg wollen nach dem Feiern sicherer und schneller mit Bus und Bahn nach Hause kommen. Aus diesem Grund hatte der Jugendgemeinderat einen Antrag unter dem Namen "Sicher und Regelmäßig Nach Hause" (SiReNe) mit mehreren Forderungen gestellt. Doch umgesetzt werden diese vorerst nicht. Das zeigt eine Beschlussvorlage der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+