Plus Heidelberg

"Moonliner" und Linie 5 fahren an Wochenend-Nächten nicht öfter

Stadt und RNV lehnen Jugend-Antrag ab. Die Kosten seien zu hoch. Fahrpersonal kann "Catcalling" nicht sanktionieren

20.09.2023 UPDATE: 20.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Eine Jugendliche fährt in der Nacht mit der Straßenbahnlinie 5 der RNV: Geht es nach dem Jugendgemeinderat, sollen es junge Menschen in Heidelberg einfacher haben, sicher und schnell mit dem ÖPNV nach Hause zu kommen. Archivfoto: Dorn

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Jugendliche in Heidelberg wollen nach dem Feiern sicherer und schneller mit Bus und Bahn nach Hause kommen. Aus diesem Grund hatte der Jugendgemeinderat einen Antrag unter dem Namen "Sicher und Regelmäßig Nach Hause" (SiReNe) mit mehreren Forderungen gestellt. Doch umgesetzt werden diese vorerst nicht. Das zeigt eine Beschlussvorlage der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.