Plus Heidelberg

Landessternwarte auf Königstuhl wird 125 Jahre alt

Sie wurde 1898 als Observatorium gegründet. Heute werden dort vor allem Instrumente gebaut. Astrophysiker Harald Lesch hält einen Festvortrag.

18.06.2023 UPDATE: 18.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Heute ein Institut der Universität: die Landessternwarte Königstuhl auf dem Gipfel des Heidelberger Hausbergs. Sie feiert 125-jähriges Jubiläum. Foto: Bechtel

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Als Großherzogliche Sternwarte wurde das Observatorium auf dem Königstuhl gegründet. Das war am 20. Juni 1898. In diesem Jahr feiert die Landessternwarte demnach ihr 125-jähriges Bestehen. Am Jahrestag der Gründung am kommenden Dienstag wird der aus dem TV bekannte Physiker Harald Lesch, der selbst dort gearbeitet hat, den öffentlichen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.