Landessternwarte auf Königstuhl wird 125 Jahre alt
Sie wurde 1898 als Observatorium gegründet. Heute werden dort vor allem Instrumente gebaut. Astrophysiker Harald Lesch hält einen Festvortrag.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Als Großherzogliche Sternwarte wurde das Observatorium auf dem Königstuhl gegründet. Das war am 20. Juni 1898. In diesem Jahr feiert die Landessternwarte demnach ihr 125-jähriges Bestehen. Am Jahrestag der Gründung am kommenden Dienstag wird der aus dem TV bekannte Physiker Harald Lesch, der selbst dort gearbeitet hat, den öffentlichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+