Hier stand ein römischer Tempel, in dem Götter verehrt wurden
Beim Jupiter! Ein Archäologe entziffert die alten Inschriften.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Auf der hinteren Kuppe des Heiligenbergs stand einmal ein römischer Tempel. Von ihm ist nichts mehr zu sehen, aber wer die Ruinen der Michaelskirche betritt, wird in den Boden eingelassene Steine bemerken. Sie markieren die Umrisslinie des antiken Heiligtums. Es stand einmal inmitten eines heiligen Bezirks, den die Römer seit dem späten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+