Plus Heidelberg Heiligenberg

Hier stand ein römischer Tempel, in dem Götter verehrt wurden

Beim Jupiter! Ein Archäologe entziffert die alten Inschriften.

04.07.2023 UPDATE: 04.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
So könnte der heilige Bezirk auf dem Heiligenberg zur Römerzeit ausgesehen haben: ein Tempel umgeben von kleineren Kultgebäuden. Rekonstruktionsvorschlag des Leiters der Ausgrabungen Peter Marzolff. Repro: Kurpfälzisches Museum

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Auf der hinteren Kuppe des Heiligenbergs stand einmal ein römischer Tempel. Von ihm ist nichts mehr zu sehen, aber wer die Ruinen der Michaelskirche betritt, wird in den Boden eingelassene Steine bemerken. Sie markieren die Umrisslinie des antiken Heiligtums. Es stand einmal inmitten eines heiligen Bezirks, den die Römer seit dem späten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.