Nur zwei von zehn Lip-Plumpern sind empfehlenswert
Wer sich einen auffälligen Schmollmund wünscht, kann zu Lip-Plumpern greifen. Die Kosmetikstifte sollen die Lippen kurzfristig aufpolstern. Doch klappt das wirklich? Und zu welchem Preis?
Berlin. (dpa) Vollere Lippen ohne Spritze? Das versprechen sogenannte Lip-Plumper - zumindest temporär. Sie erinnern auf den ersten Blick an Lipgloss und sollen die Lippen etwa mithilfe von Chili, Menthol oder Hyaluronsäure kurzfristig aufpolstern. Doch viele der Kosmetikprodukte enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest.
Zehn
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+