Waldbrandgefahr steigt
Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor.

Bonn/Hamburg. (dpa) Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger zumindest auf der 4. Waldbesucherinnen und -besucher können ihren Teil dazu beitragen, kein Risikofaktor zu sein - indem sie einige einfache Tipps befolgen, die die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+