Vorsicht vor teuren Übergangsverträgen
Für einen Vertragsabschluss zünden vermeintliche Kundenberater manche Nebelkerze: An der Haustür preisen sie die Vorzüge künftiger Glasfaseranschlüsse, wollen aber vor allem etwas anderes verkaufen.

Nicht drängen lassen: Aktuell nutzen Vertriebler den Glasfaser-Ausbau als Türöffner für teure Übergangsverträge. (zu dpa: «Warten auf Glasfaser: Vorsicht vor teuren Übergangsverträgen») Foto: Matthias Rietschel/dpa-tmn
Hamburg. (dpa-tmn) Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und schon gar nicht an der Haustür abgeschlossen werden. Am besten vergleicht man in Ruhe verschiedene Angebote in Ruhe und nimmt sich ausreichend Zeit für eine Entscheidung, rät die Verbraucherzentrale Hamburg.
Aktuell nutzten Vertriebler den Glasfaser-Ausbau quasi als Türöffner und würden oft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+