Nur jede zweite Scheibe punktet mit "gut"
Dem Duft von frisch geröstetem Toastbrot kann kaum einer widerstehen. Stiftung Warentest kostete sich durch 24 Produkte. Abzüge gibt's etwa für Risse und eine zu schmale Taille.

Goldbraun und gut? Stiftung Warentest hat 24 verschiedene Sorten Toast getestet. Foto: Hans-Jürgen Wiedl/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) Es hat eine eckige Form, mit mal mehr oder weniger Taille, eine weiche Rinde und ist hierzulande das meistgekaufte Brot: Toastbrot. Die einen essen es einfach so als Sandwich, andere am liebsten goldbraun geröstet.
Aus der scheinbar endlos wirkenden Auswahl im Toastregal hat die Stiftung Warentest 24 Produkte von Sandwich-, Butter- und Vollkorntoast (17 Cent bis 1 Euro
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+