Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?
Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft?

Von Eva Dignös
St. Augustin/Köln (dpa/tmn) – An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. "Lärmschwerhörigkeit" gehört zu den am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) leisten die Unfallversicherungsträger dafür jährlich Rentenzahlungen von mehr als 100 Millionen Euro. Rund 6.000 neue Fälle
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+