Brandwunden im Advent
Tee verschüttet, Kerze umgestoßen, beim Plätzchenbacken ans heiße Blech gefasst: Verbrennungen und Verbrühungen passieren schnell - besonders Kindern. Wie die Wunden richtig versorgt werden.
Von Ricarda Dieckmann
Hannover. (dpa-tmn) Manchmal reicht ein winziger Moment der Unachtsamkeit - und schon hat sich der Nachwuchs verbrannt oder verbrüht. Wie schwer ist die Verletzung, wie sieht nun Erste Hilfe aus? Was Eltern wissen müssen:
Vollgesogenen Stoff von der Haut entfernen
Schon Flüssigkeiten mit Temperaturen ab 40 Grad können Kinderhaut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+