Plus So erkennen Sie Betrug

Vorsicht, falsche Steuerbescheide

Dass das Finanzamt Verzugszinsen für zu spät eingereichte Steuererklärungen verlangt, ist nicht ungewöhnlich. Kommt die Forderung aber vom Bundeszentralamt für Steuern, sollten Sie skeptisch werden.

28.05.2025 UPDATE: 28.05.2025 11:06 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Täuschend echt, aber voller Fehler: Widersprüchliche Daten und falsche Angaben können Betrugsmaschen entlarven. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Regenstauf. (dpa-tmn) Derzeit machen mal wieder gefälschte Steuerbriefe die Runde. In den Schreiben, die Verbraucherinnen und Verbraucher erreichen, geben sich Kriminelle als das Bundeszentralamt für Steuern aus und fordern Verzugszinsen von mehreren Hundert Euro für vermeintlich zu spät eingereichte Steuererklärungen. Überwiesen werden soll meist unverzüglich - innerhalb einer zweitägigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+