So geht Erste Hilfe bei schwerem E-Scooter-Unfall
Anders als fürs Auto braucht man für einen E-Scooter weder Führerschein noch Erste-Hilfe-Kurs. Dabei können auch damit schwere Unfälle passieren. Was dann zu tun ist - und was die Sicherheit erhöht.

Gerade wenn man das Tempo von 20 km/h ausreizt, kann es bei einem Sturz mit dem E-Scooter zu schweren Unfällen kommen. Foto: Christian Charisius/dpa-tmn
Berlin. (dpa) E-Scooter sollen das Leben leichter machen, indem sie etwa die letzte Meile nach Hause schneller überwinden lassen. Auch der Zugang zu ihnen ist einfach: In Großstädten stehen sie vielerorts am Wegesrand und sind per App schnell zu entsperren.
Die Kehrseite: "Die niedrige Zugangshürde bei E-Scootern steht derzeit noch im Widerspruch zu den nötigen Schutzmaßnahmen", so
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+