Acht autonome Mähroboter im Test
Noch dauert es, bis die Mähsaison beginnt. Doch wer derzeit über den Kauf eines neuen Mähroboters nachdenkt, bekommt hier einen Überblick zu neuen Modellen, die ohne Begrenzungsdraht funktionieren.

Die Zeitschrift «Selbst ist der Mann» hat gemeinsam mit dem TÜV acht Mähroboter zwischen 830 Euro und 3000 Euro getestet. Foto: selbst ist der Mann/dpa-tmn
Köln/Hamburg. (dpa-tmn) Wer seinen Rasen nicht selbst mähen möchte, lässt das einen Roboter machen. Früher musste man dafür im Garten am Rasenrand extra ein Begrenzungskabel verlegen - damit sich daran der Mähroboter orientieren kann. Das ist jetzt bei neueren Modellen anders.
Autonome Mähroboter orientieren sich per Kamera, Satellit oder etwa Ultraschall. Dennoch mähen die meisten auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+