RNZ-Aktion

Leben nach dem Schlaganfall

Experten beantworten Fragen

07.05.2025 UPDATE: 06.05.2025 08:09 Uhr 29 Sekunden

Jede Minute zählt: Plötzliche Sehstörungen, Schwindel oder starke Kopfschmerzen können Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Wenn diese Symptome auftreten, sollte sofort die Notrufnummer 112 gewählt werden. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn​

RNZ. Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall, ein Viertel von ihnen zum wiederholten Mal. Für die Betroffenen und ihr Umfeld bedeutet ein Schlaganfall einen tiefen Einschnitt – nicht nur, wenn es um die Akutbehandlung geht.

Wie kann ich das Risiko für einen weiteren Schlaganfall senken? Wer übernimmt oder koordiniert die medizinische Nachsorge? Welche Hilfsmittel gibt es bei Hand- oder Fußlähmungen oder Spastiken? Wie finde ich eine gute Therapiepraxis? Welche Therapien helfen lange nach einem Schlaganfall noch? Wie komme ich zurück in meinen Beruf? Worauf es bei der Nachsorge ankommt und wie sich Betroffene die notwendige Unterstützung sichern können: Ein Expertenteam der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe beantwortet an diesem Donnerstag, 8. Mai, von 15 bis 18 Uhr Ihre Fragen dazu. Das Lesertelefon ist erreichbar unter der Telefonnummer 0800/2.811.811 (der Anruf ist kostenfrei).