Plus Oldtimer

Mit dem Laubfrosch war bei Opel alles im grünen Bereich

Er war schon Volks-Wagen, als sie in Wolfsburg noch Schafe gezüchtet haben. Mit dem Laubfrosch holte Opel die Großserienfertigung nach Deutschland und machte das Auto erschwinglich - eine Ausfahrt.

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 09:24 Uhr 3 Minuten, 51 Sekunden
Klassischer Vorkriegs-Opel: Mit Autos wie dem Laubfrosch startete in Deutschland die automobile Massenproduktion. Foto: Katrin Denkewitz/Opel Automobile GmbH/dpa-tmn​

Von Thomas Geiger

Rüsselsheim. (dpa-tmn) Eine fragile Karosse wie ein Ruderboot auf schmalen Scheibenrädern und darüber ein Verdeck aus dünnem Tuch. Wäre er in Rot lackiert, könnte er glatt als Donald Ducks Dienstwagen durchgehen. Doch erstens ist der 313 aus den Disney-Comics ein paar Jahre jünger, und zweitens hat es den Opel 4/12 PS bei seiner Premiere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+