Plus "Öko-Test"

Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den "Öko-Test"

Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei "Öko-Test" selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten.

24.04.2025 UPDATE: 24.04.2025 08:22 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
(Über-)dosis an Koffein, Zucker und Bisphenol-A: Die Zeitschrift «Öko-Test» untersuchte 22 Energydrinks und fällt ein vernichtendes Urteil. Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn​

Frankfurt/Main. (dpa-tmn) Wenn sich Teenager schlapp, müde oder gestresst fühlen, greifen sie gerne zu süßen Energydrinks. Mit dem oft angepriesenem Energiekick verbinden sie mehr Leistungsfähigkeit oder auch Freiheit. Manche reden sich sogar ein, dass sie so ihren Durst perfekt löschen und schlürfen den koffeinhaltigen Mix literweise. 

Die Zeitschrift "Öko-Test" (Heft

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+