Plus Nochmal was Neues

Was für und gegen einen Quereinstieg spricht

Für viele klingt ein Quereinstieg verlockend. Vorab braucht es aber einen gründlichen Realitätscheck. Unbedacht kann der Wechsel sonst zur Enttäuschung werden.

10.10.2024 UPDATE: 10.10.2024 08:45 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden

Viele Beschäftigte erwägen einen Quereinstieg: Hauptmotive sind ein höheres Gehalt, eine bessere Work-Life-Balance oder mehr Homeoffice-Möglichkeiten. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Von Amelie Breitenhuber

Düsseldorf. Als Quereinsteiger in einem neuen Beruf anfangen? Eine Entscheidung, die kaum jemand leichtfertig trifft. Aber immerhin: Fast vier von zehn Beschäftigten (38 Prozent) können sich einen Quereinstieg in eine andere Tätigkeit auf jeden Fall vorstellen. 

Das zeigt eine Umfrage, die Appinio im Auftrag des Stellenportals Indeed unter rund 2000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+