Plus Niedrigster Stand seit 2006

So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie

Komasaufen - das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat sich massiv geändert.

12.02.2025 UPDATE: 12.02.2025 08:13 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Rauschtrinken von Kindern und Jugendlichen
Aus einer Studie der Krankenkasse KKH geht hervor: Die Zahl der Fälle von Rauschtrinken unter 12- bis 18-Jährigen sank 2023 auf ein Rekordtief. (Symbolbild)

Hannover (dpa) - Die Zahl der Fälle von Rauschtrinken und Komasaufen unter Kindern und Jugendlichen ist nach einer Krankenkassenstudie auf ein Rekordtief gesunken. 2023 wurden bundesweit rund 7.650 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren wegen einer Alkoholvergiftung in einer Klinik behandelt - fast 28 Prozent weniger als 2022, wie die Kaufmännische Krankenkasse KKH mitteilte. Das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+