Plus Maßnahmen gegen Keimbildung

So bleibt Ihr Trinkwasser frisch

Unser Trinkwasser ist von guter Qualität, aber die letzten Meter bis zum Wasserhahn können den Unterschied machen. Mit einfachen Maßnahmen kann man Keimbildung erschweren.

03.12.2024 UPDATE: 03.12.2024 10:38 Uhr 37 Sekunden
Um die Wasserqualität zu Hause zu sichern, sollte man regelmäßig alle Wasserhähne kurz laufen lassen, besonders nach längerer Abwesenheit. Foto: Lukas Schulze/dpa-tmn​

Düsseldorf. (dpa-tmn) Falsche Nutzung, längeres Stehen des Wassers in Leitungen oder Fehler bei der Installation können die Wasserqualität beeinträchtigen und im schlimmsten Fall Krankheitserreger begünstigen.

Ist man im Urlaub, etwa in den Weihnachtsferien, besteht das Risiko, dass sich Keime im stagnierenden, also stehenden Wasser vermehren. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gibt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+