Was macht eigentlich ein Privatkoch?
Menüs planen, fremde Küchen kennenlernen und auch mal den Weinkeller inspizieren: Max Zibis genießt seine Einsätze als Privatkoch. Warum ihn dieser Nebenjob so erfüllt, erzählt er im Job-Protokoll.
Von Sabine Meuter
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Lust auf besondere kulinarische Momente in den eigenen vier Wänden, aber keine Zeit selbst am Herd zu stehen: Warum also nicht einen Privatkoch oder eine Privatköchin engagieren?
Sie arbeiten teils fest angestellt in gehobenen Privathaushalten oder in Botschaften. Teils bieten Privatköchinnen oder -köche ihre Leistungen aber auch für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+